Über Jahrhunderte lang war der Nutzhanf eine unverzichtbare Pflanze! Die ältesten Funde von Hanfnutzung gehen bis 5500 v.Chr. zurück!
Im frühen Mittelalter dienten vor allem die Fasern des Stängels zur Herstellung von Leinen, etwas später flochte man die stärksten Seile aus den zähen Fasern. Im 15. Jahrhundert begann die grosse Evolution in der Papierindustrie. In der Schifffahrt konnte man nicht mehr auf die Fasern der besten Pflanze verzichten...Die Segel aus Hanf hielten jedem Sturm stand!
Nebenbei nicht zu vergessen, dienten die Samen als bester Protein-, Energie-, Mineralstoff-, und Vitamin Lieferant für Mensch und Tier! Die Blattmasse wurde zur Isolation benutzt, für dies gab es sonst keine besseres Material! Nichts von der Pflanze blieb ungenutzt!
Die grösste Bedeutung des Hanfes zeigte sich aber im 1. und 2. Weltkrieg! Im 19. Jahrhundert konnte man in Amerika sogar die Steuern mit Hanf bezahlen!
Später wurden Autos entwickelt. Henry Ford konstruierte ein Auto, dessen Karosserie komplett aus Hanf bestand!
Wieso kam dies nicht auf den Markt? Wieso verlor der Hanf den guten Ruf? Wieso nutzt man heute die wertvollen Erzeugnisse wie Samen und Fasern aus dem Schweizer Urhanf nicht mehr? Respektiv die Produkt daraus wie Öl oder Tee, zu wenig?
Ganz einfach...weil die Pflanze der grösste Konkurrent wäre der Chemie- und Pharmaindustrie! Wäre der Nutzen der Hanfpflanze in den letzten 80 Jahren durchgehend so angewendet worden wie in den 5000 Jahren davor, hätte man diesen Anbau politisch unterstützt, damit geforscht; könnten wir heute auf Unmengen von Chemie, Antibiotika und Arzneimitten verzichten!!