Von der Saat bis zur Ernte und zum Endprodukt

Der Hanf liebt Wärme. Starker Bodenfrost schadet dem Keimling. Mit der Saat wird somit gewartet bis die kalten Nächte vorbei sind!

Für ein gutes Keimen und Auflaufen der Pflanze sind perfekte Voraussetzungen des Bodens wichtig! Im Herbst wird die Parzelle mit nährstoffreichem Kuhmist gedüngt, sofort gepflügt und über den Winter ruht der Acker!

Wenn der Boden trocken und warm ist, in der zweiten Aprilhälfte, wird das Saatbeet vorbereitet.

Mit einer Einzelkornsämaschine werden ca. 40'000 Samen pro Hektare gesät!

 

Bis die Pflanze den Boden bedeckt, ist das Unkraut im Auge zu behalten.. Falls nötig wird mechanisch bekämpft!

Die Pflanze ist Trockenheitsresistent wie keine andere Ackerkultur, lockert den Boden wie keine andere, bindet den Stickstoff hervorragend im Boden und wandelt sehr viel Kohlendioxid in Sauerstoff um. Was  bedeutet, Hanf stellt die besten Voraussetzungen für die Folgekultur bereit, wo wiederum Kunstdünger eingespart werden kann.

 

Je nach Wetter findet die Ernte zwischen Ende September und Anfang Oktober statt. Ein ganz normaler Mähdrescher erntet die Samen und häckselt den Rest der Pflanze wieder aufs Feld damit dem Boden so wenig wie möglich entzogen wird.

 

Ist der Samen unter Dach, enthält er immer noch aus 20-24 % Wasser. Sofort muss mit der Trocknung begonnen werden, bis der Wassergehalt höchstens 8% beträgt. Somit ist der Samen haltbar. Die Kostbarkeit musst noch gereinigt und entstaubt werden, bevor er zum abpacken bereit ist!

 

Das Reinigen der Samen ist reine Handarbeit! Mit einer 90 Jährigen Getreidewindmühle wird das Erntegut veredelt!

 


Mitte April wird auf perfektem Boden der einzige Schweizer Bauernhanf gesät!

 

 

 

Mit einem Sternhackgerät wird das Unkraut mechanisch bekämpft!

Am 2.Oktober 2015 wurde der ausgereifte Hanfsamen mit dem Mähdrescher geerntet!

Mit der alten Windmühle wird der Samen gesiebt, gereinigt und entstaubt. Danach wird er in 25 kg Säcke abgefüllt und gelagert.

Hanfsaat 2016

Mit einer noch präziseren Sämaschine wurden die Erfahrungen vom letzten Jahr korrigiert!

Am 6. Oktober 2016 war Erntezeit in unserem Hanffeld! Dieses Jahr jedoch mit Besuch vom Schweizer Fernsehen (SRF) für die Sendung Einstein, die am 3. November ausgestrahlt wurde!

 

Mit dem Ertrag waren wir auch im 2016 sehr zufrieden! Es war wieder ein gutes Hanfjahr!